Auch ein Auslandshund kostet Geld….

Die Adop­tion­skosten für unsere Hunde bein­hal­ten die Unter­bringung & Pflege, Fut­ter, tierärztliche Unter­suchun­gen, Imp­fun­gen, Kas­tra­tion (altersab­hängig), Test auf erwach­sene Herzwürmer (ab einem Alter von 6 Monat­en) sowie monatliche Herzwurm­pro­phy­laxe, Wurmkuren, evtl. weit­ere notwendi­ge medi­zinis­che Behand­lun­gen, Chip, Steuern in Ungarn, EU-Heimtier­ausweis, Aus­reisekosten.
Ein Gesetz zur Eindäm­mung von ille­galem Hun­de­han­del schreibt eine Quar­an­tänes­ta­tion für alle aus­reisenden Hunde vor. Dies ist mit hohen Kosten ver­bun­den, die eben­falls in die Tier­schutzge­bühr ein­fliessen.

Kosten für Vermittlungen in die Schweiz

Untersuchungen / Bluttests in unserer Station

Da wir in den meis­ten Fällen nichts vom Vor­leben und evtl. medi­zinis­chen Prob­le­men bzw. Krankheit­en der Hunde vor ihrem Leben in der Sta­tion wis­sen, kön­nen wir bzw. der Tier­arzt nur den ersichtlichen Gesund­heit­szu­s­tand beurteilen. Eine Garantie auf nicht vorhan­dene Erb‑, Mit­telmeerkrankheit­en oder anderes kön­nen wir aus diesem Grund nicht geben. Auch aktuell gute Testergeb­nisse sind keine Garantie für eine lebenslange Gesund­heit Ihres Schüt­zlings. Unser Bestreben ist es natür­lich, dass Ihr Hund gesund reist!

Auf Wun­sch bieten wir Ihnen gegen Kostenüber­nahme zusät­zliche labormedi­zinis­che Unter­suchun­gen zum Selb­stkosten­preis vor Aus­reise in Ungarn an, die nicht im o.g. Leis­tungspaket der Adop­tion­skosten enthal­ten sind. Die Einzel­preise erfahren Sie gerne auf Anfrage:

  • kleines Blut­bild
  • gross­es Blut­bild
  • Mit­telmeerkrankheit­en (Anaplas­mose, Diro­fi­lar­iose, Ehrli­chiose, Bor­re­liose)
  • Mit­telmeercheck Gesamt­paket (Anaplas­mose, Diro­fi­lar­iose, Ehrli­chiose, Babesiose, Leish­man­iose, Bor­re­liose)
  • Test auf Babesiose
  • Test auf Leish­man­iose
  • Rönt­gen
  • Ultra­schall

Alle Preise bein­hal­ten 27 % Steuern und die Zustel­lung ins Labor nach Budapest.
Bitte hal­ten Sie zu den Zusatzange­boten gerne Rück­sprache mit Ihrem Haustier­arzt.