Vermittlungsablauf

Hat einer unserer Hunde Ihr Herz erobert?

Dann füllen Sie uns doch bitte gerne die SELBSTAUSKUNFT aus, das gewährt uns einen kleinen Ein­blick in Ihren All­t­ag und dient als Grund­lage für unser Erst­ge­spräch.                                                                                                                      

Persönlicher Kontakt

Nach Erhalt der aus­ge­füll­ten Selb­stauskun­ft set­zt sich eine unser­er Ver­mit­t­lerin­nen schnell­st­möglich tele­fonisch mit Ihnen in Verbindung und bespricht die mögliche Adop­tion des von Ihnen ent­deck­ten Schüt­zlings. Wenn alle Ihre Fra­gen beant­wortet wor­den sind und Sie für den näch­sten Schritt der Adop­tion ein­ver­standen sind, wer­den wir eine Vorkon­trolle bei Ihnen in Auf­trag geben. Dieser Ter­min wird mit Ihnen ter­min­lich abges­timmt.

Vorkontrolle

Der Zweck unseres Besuchs beste­ht darin, die neue Fam­i­lie unseres Schüt­zlings ken­nen ler­nen zu dür­fen und zu sehen, in welch­es Zuhause der Hund einziehen würde. Wir wollen sich­er sein, dass jede einzelne Schwarz­nase das für sie beste für-immer-Daheim bekommt. Zu diesem Ter­min müssen bitte alle im gle­ichen Haushalt wohnen­den Per­so­n­en anwe­send sein.

Vertrag, Adoptionsgebühr und Reservierung Ihres Hundes

Wenn nach der erfol­gten Vorkon­trolle von bei­den Seit­en das Ein­ver­ständ­nis zur Adop­tion vor­liegt, wird Ihr zukün­ftiges Fam­i­lien­mit­glied auf vier Pfoten in unserem ungarischen Tier­heim für Sie reserviert. Nach Unterze­ich­nung des Adop­tionsver­trages und Über­weisung der Adop­tion­s­ge­bühr ste­ht dann die Reise ins Glück bevor. Das bedeutet, der Hund wird noch ein­mal unter­sucht, alle seine Imp­fun­gen wer­den erneut geprüft, bei Bedarf erneuert (Toll­wutimp­fung sowie eine Grundim­mu­nisierung), sofern das Tier alt genug wird, reist es kas­tri­ert. Die Hunde wer­den regelmäs­sig entwurmt und ent­flo­ht. Jedes reisende Tier ist natür­lich gechipt und es bekommt einen gülti­gen EU-Heimtier­ausweis.

Ihr Hund (TRACES) erstellt.

Dieser Prozess ist äusserst aufwendig und sehr kosten­in­ten­siv. Daher wird die Schutzge­bühr vor der Ein­reise des Hun­des einge­fordert.

Ausreise Ihres Hundes

Den näch­st­möglichen Aus­reiseter­min aus Cegléd besprechen wir mit Ihnen per­sön­lich, wir fahren in regelmäs­si­gen Abstän­den und somit ist es auch für Sie plan­bar, wann Ihre neuer Pfoten­fre­und zu ihnen kommt.

Es gilt auch hier wieder, die geset­zliche, als auch die medi­zinis­che Grund­lage muss gegeben sein.

Welpen dür­fen erst ab der 16. Lebenswoche aus­reisen. Die Kas­tra­tionsnar­ben müssen gut ver­heilt sein. Die geset­zliche Inku­ba­tion­szeit nach der Toll­wutimp­fung muss einge­hal­ten wer­den. Ausser­dem wäre es per­fekt, wenn Sie sich zur Ankun­ft ihres Hun­des Urlaub nehmen kön­nen, um gemein­sam eine langsame Eingewöh­nung im neuen Zuhause zu erar­beit­en, sich gegen­seit­ig ken­nen zu ler­nen.

Was auch immer der Hund vor sein­er Reise zu Ihnen erlebt hat, es war sein Leben. Durch die Reise ins Glück ver­liert er alles, was er kan­nte. Er weiss noch nicht, dass sein neues Leben mit Ihnen das Beste ist, was ihm je passiert ist. Ob jung oder alt, für jeden Hund ist die Ankun­ft in eine neue Fam­i­lie eine kom­plette Leben­sum­stel­lung und das erfordert Zeit, Geduld und Ruhe. Manch ein­er unser­er vier­beini­gen Ungaren kommt an und “ist da”, es scheint, als wäre es nie anders gewe­sen. Andere hinge­gen benöti­gen mehr Zeit. Wie bei den Men­schen auch. Jed­er ist eben anders.

Und wie kommt Ihr Hund zu Ihnen?
Der Trans­port unser­er Hunde erfol­gt mit unserem eige­nen kli­ma­tisierten Trans­porter, in art­gerecht grossen, weich gepol­sterten Trans­port­box­en, mit offizieller Trans­port­genehmi­gung und der nöti­gen Anmel­dung. Wir sind im Besitz der Erlaub­nis gem. § 11 Abs. 1, Satz 1, Nr. 5 Tier­schutzge­setz zur Ein­fuhr und Ver­mit­tlung von Hun­den aus Ungarn. Die Fahrt startet in unserem Tier­heim in Cegléd, führt über Öster­re­ich nach Süd­deutsch­land. Wir tre­f­fen uns zur Über­gabe in D‑Vaterstetten und in D‑Lindau. Je nach Verkehrsaufkom­men und Wet­ter­lage kann diese Reise bis zu 12 Stun­den dauern.

Eine Woche vor dem vere­in­barten Reiseter­min erhal­ten Sie von uns per Email die detail­lierten Abholin­for­ma­tio­nen mit genauem Über­gabeort und Zeit. Vor Ort tre­f­fen Sie auf unsere deutschsprachi­gen Team­mit­glieder, welche Ihnen Ihren Schüt­zling inklu­sive sämtlich­er nöti­gen Doku­mente anver­trauen. Gemein­sam fahren wir mit den Schweiz­er Adop­tan­ten zum Gren­züber­gang in CH- Au, um die 8.1% Mwst. zu begle­ichen.

Wir begleit­en Sie während des gesamten Ver­mit­tlungsablaufes. Wir sind vor, während­dessen und danach für Sie und Ihre neues Fam­i­lien­mit­glied da !